Stets Anfang Juli bildet das imposante Stift Göttweig die Kulisse für ein unvergessliches Open-Air-Konzert mit Mezzosopranistin Elīna Garanča als Star des Abends. 2025 steht im Zeichen einer Hommage an Maria Callas, die insbesondere für ihre Interpretationen von Giacomo Puccinis Opern Berühmtheit erlangte. Unter anderem wird Garanča erstmals die ergreifende Arie „O ma lyre immortelle" aus Gounods Oper „Sapho“ zum Leben erwecken. Serena Saenz geleitet das Publikum mit einer Interpretation von „Je veux vivre" aus Romeo et Juliette von Gounod und den von Johann Strauss´ Sohn beliebten Frühlingsstimmen-Walzer auf eine emotionale Reise durch die Zeit. Darbietungen aus Lehárs „Das Land des Lächelns" und Puccinis „Nessun Dorma“, gesungen von Iván Ayón-Rivas, gewähren einen Einblick in die atemberaubende Welt der Opernmusik.
Klassik unter Sternen
[ weniger ]
Klassik unter Sternen
2. 7. 2025
"Gefällt mir" und "teilen" aktivieren
[ weniger ]