Von wegen Mariandl! – eine Komödie von Stefan Vögel
18. 7. bis 26. 8.
Österreich nach dem Krieg. Auch in der Wachau geht es wieder aufwärts. Nur in der Grauen Ente«, dem Gasthaus von Marianne und Tochter Mariandl, will das Geschäft nicht so recht in Schwung kommen. Da kommt es wie gerufen, dass eine Wiener Produktionsfirma einen Heimatfilm mit Hans Moser drehen will und Unterkünfte sucht. Doch schon bald kommen die beiden dahinter, dass das Drehbuch unheimliche Parallelen zu ihrem eigenen Leben hat. Oder war das eigene Leben ganz anders als Marianne ihrer Tochter erzählt hat?
Der Brandner Kaspar und das ewig´ Leben – eine Komödie von Kurt Wilhelm
1. 9. bis 9. 9.
Die Wachau im Jahr 1850: Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der sogenannte Boanlkramer« zu dessen Hütte, um ihn ins Paradies zu befördern. Dieser aber weigert sich und überlistet den einsamen und verfrorenen Tod mit Marillenschnaps und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Diese neu gewonnene Unsterblichkeit lässt ihn sein Leben mit noch mehr List anpacken. Doch dann merkt der Himmel den Betrug und holt zum Gegenschlag aus.