Klassik unter Sternen
6. 7. 2022
Dieser hochkarätige Abend ist aus dem Wachauer Kalender längst nicht mehr wegzudenken: Bereits seit 2008 bietet die Terrasse des Stifts Göttweig den stimmungsvollen Rahmen für ein Open-Air-Konzert der Spitzenklasse, und stets ist die Mezzosopranistin Elīna Garanča der Star des Abends. Wer dieses einzigartige Event in der Vergangenheit regelmäßig besucht hat, wurde Zeuge einer spannenden Entwicklung: Das Timbre und die Gesangstechnik der charismatischen Lettin und österreichischen Kammersängerin blieben zwar unverändert luxuriös und meisterhaft, die Stimme hat sich in den vergangenen Jahren aber zunehmend vom lyrisch-weichen ins dramatische Fach hinbewegt. Hinzu kommt, dass Garančas Stimme »runder und erdiger wurde, nachdem ich Mutter geworden bin«, wie die Sängerin verriet. Die kurzweiligen Konzertprogramme stellt immer ihr Mann Karel Mark Chichon zusammen, der auch in diesem Jahr das Symphonieorchester der Wiener Volksoper dirigieren wird: »Abgesehen davon, dass er mich am besten kennt und genau weiß, was ich künstlerisch brauche oder möchte, hat er einen sehr guten Riecher für das allgemein beliebte Repertoire.« Nach großen, ernsten Opernarien wird es diesmal einen heiteren zweiten Teil mit einem Mix aus Operetten, Zarzuelas und Musicals geben.