Werbung: Diese Website empfiehlt ausgewählte Regionen, Orte, Restaurants & Hotels, die unsere Mitarbeiter (unentgeltlich) als Insider-Tipp bewerten.
Wir verwenden Cookies, um Ihren Besuch bestmöglich zu gestalten. Mit der Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Logo Reiseblog 77
Reiseblog 7 | Die besten Insider-Tipps als Top-7-Ranking
  1. Istrien 7
  2. Kvarner 7
  3. Österreich 7
Letzte Aktualisierung: 25.01.2021
  • Newsletter
  • Magazinbestellung
  1. Österreich 7
  2. Wachau
  3. Die 7 schönsten Orte der Wachau
  4. Weißenkirchen
WEISSENKIRCHEN
[ weniger ]
Bild in Druckqualiät
downloaden
Weißenkirchen
Foto: ART / Frank Heuer
Bild in Druckqualiät
downloaden
Weißenkirchen
Foto: ART / Frank Heuer
Bild in Druckqualiät
downloaden
Weißenkirchen
Foto: ART / Arsen Miletic
Bild in Druckqualiät
downloaden
Weißenkirchen
Foto: ART / Arsen Miletic
Bild in Druckqualiät
downloaden
Weißenkirchen
Foto: ART / TV Weißenkirchen
Bild in Druckqualiät
downloaden
Teisenhoferhof
Foto: ART / Wachaufestspiele Sam Madwar
Bild in Druckqualiät
downloaden
Weißenkirchen im Frühling
Foto: ART / Petr Blaha
Bild in Druckqualiät
downloaden
Teisenhoferhof
Foto: ART / Petr Blaha

WEISSENKIRCHEN

Wein so weit das Auge reicht: Die größte Weinbaugemeinde der Wachau versinkt förmlich in den Reben und präsentiert sich zugleich mit dezentem, südländischem Flair...

In Weißenkirchen verbindet sich kulturelle Vielfalt mit traditionellem Brauchtum und feinen Freizeitmöglichkeiten. Seit karolingischen Zeiten wird hier Weinbau betrieben – Jahrhunderte geprägt von Bistümern wie Passau, Freising und Bamberg sowie mehr als vierzig Klöstern aus Bayern, Böhmen, Salzburg, Steiermark und Österreich ob und unter der Enns. Auch die Ersterwähnung der Wachau anno 823 fällt in dieses Gebiet, das seit Mitte des 12. Jh. als „Thalschaft Wachau“ mit einzigartigen Privilegien und Freiheiten ausgestattet war. Alle vier Orte der Gemeinde – Weißenkirchen, Joching, Wösendorf und St. Michael – verfügen über architektonische Kleinode und kunsthistorische Sehenswürdigkeiten.

Besonders lohnenswert ist der aus dem 14./15. Jahrhundert stammende Teisenhoferhof. Im Wachau-Museum können Werke der sogenannten Wachaumaler bewundert werden, im historischen Ratssaal setzen moderne Vernissagen zeitgemäße Akzente. Der romantische Arkadenhof dient als Rahmen für traditionelle Feste sowie für die jährlichen Wachau-Festspiele im Sommer.

Zum Sprung in die Donau steht eine lauschige Badebucht bereit, tolle Fernsichten eröffnen sich bei Weingarten-Wanderungen.

7-Tipp: Einer der ältesten befestigen Kirchenplätze Österreichs ist die 987 erstmals urkundlich erwähnte Wehrkirche St. Michael. Zu sehen ist unter anderem eine historische Orgel mit original erhaltener Spielanlage aus der Renaissance, die auch bei stimmungsvollen Kirchenkonzerten zum Einsatz kommt. Kirchenführungen auf Anfrage. www.wehrkirche-st-michael.at

"Gefällt mir" und "teilen" aktivieren
[  mehr  ]
[  weniger  ]
Google Maps®
ANFAHRT

Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.

Adresse

3610 Weißenkirchen 242
ÖSTERREICH

Tel: 0043 (0)27 15 / 26 00
oder
Tel: 0043 (0)27 15 / 22 32
e-mail
Zur Website

 

  • Eintrag drucken
  • Link kopieren
Reiseblog 7 7
  • Newsletter
  • Werbeangebote
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Seiten-Plugin aktivieren
© 2018 A.R.T. REDAKTIONSTEAM GES.M.B.H.