KREMS
Krems kann nicht nur auf eine mehr als 1.000-jährige Geschichte als Wein- und Handelsstadt verweisen, sondern spielt auch in der zeitgenössischen Kunstszene eine tragende Rolle...
Die wechselhafte Geschichte des Donautales spiegelt die historische Weinstadt Krems eindrucksvoll wider. Das Städtchen mit seinen imposanten Bürgerhäusern und engen Gässchen wurde als einziges aus Österreich in die Gilde der europäischen Weinstädte („cittá del vino“) aufgenommen. Die Stadt verfügt außerdem über eine große Vielfalt an bezaubernden Geschäften zwischen schmalen Altstadtassen, wobei sich der Bogen von eleganter Mode über individuelle Schmuckstücke bis zu wertvollen Antiquitäten spannt. Darüber hinaus birgt es eine Fülle kunst- und kulturhistorischer Kostbarkeiten, etwa alte Wehrbauten, die Stadtpfarrkirche (auch als „Dom der Wachau“ bezeichnet), die Dreifaltigkeitssäule oder das Steiner Tor, dem Eingang in die Altstadt.
Für frischen Esprit wiederum sorgt eine spannende Kunst- und Kulturszene, und auch die Donauuniversität für 4.500 Studenten setzt moderne Kontrapunkte. Man wählt beispielsweise aus Kunsthalle, Karikaturmuseum, NÖ Landesgalerie und Stadtmuseum oder besucht am Unigelände das Kino im Kesselhaus. Über die Grenzen hinaus etablierten sich ebenso verschiedenste Kulturevents, wie DonauFestival und Imago Dei (beide im Frühjahr) oder „Glatt & Verkehrt“ (Sommer) – um nur einige Beispiele zu nennen.
7-Tipp: Das Kloster UND in Krems blickt auf eine 400-jährige Geschichte zurück und präsentiert sich heute als zeitgemäßer Hort für Genuss, Lifestyle, Kunst und Kultur mit unterschiedlichsten Programmpunkten. Weiters: gemütliche Lounge, Weinbar sowie hervorragendes Restaurant. www.klosterund.at
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Krems Tourismus
3500 Krems, Utzstraße 1
ÖSTERREICH
Tel: 0043 (0)27 32 / 82 676
e-mail
Zur Website