EMMERSDORF
Verträumte Dorfromantik ist im beschaulichen Emmersdorf unmittelbar gegenüber von Stift Melk allerorts spürbar. Zugleich erwarb es sich den hervorragenden Ruf als beliebtes Radler- und Wanderdorf am Eingang der Wachau...
Der oft auch als „Tor zu Wachau“ bezeichnete Ort wurde 1170 erstmals urkundlich erwähnt und erweist sich als Ferienadresse, die sich unter anderem auf Fahrrad-Urlauber bestens eingestellt hat. Dafür zeugen verschiedenste Tourenbeschreibungen, Leihräder, E-Räder, E-Scooter, Segways sowie E-Tankstelle. Darüber hinaus stehen Erholungszonen wie Donausee, Natursandstrand oder naturbelassene ökologische Donauseitenarme bereit.
Sehenswert: Die 1516 errichtete Magdalenenkapelle (gegenüber dem Hotel-Restaurant Zum Schwarzen Bären) erstrahlt nach behutsamen Restaurierungen in neuem Glanz. Dabei wurden sensationelle Juwele offenbart, etwa ein hervorragend erhaltenes Fresko des hl. Florian aus dem Jahr 1537 oder ein Hochaltar aus der Werkstatt von Matthias Schwanthaler (1674). Mehr als einen Blick lohnt auch die voll funktionstüchtige Tragorgel aus dem Frühbarock (www.magdalenenkapelle.at, Di bis So tagsüber geöffnet, Führungen nach Vereinbarung)
7-Tipp: Wanderer entdecken etwas versteckt im Felbringbachtal mit der Burgkirche Gossam ein vor dem Verfall gerettetes Stück Altertum.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusverein Emmersdorf
3644 Emmersdorf
ÖSTERREICH
Tel: 0043 (0)27 52 / 70 010
e-mail
Zur Website