Der letzte Hutmachermeister Kärntens
Eine Werkstatt wie ein Museum und doch alles am Puls der Zeit – Im Metnitztal in Mittelkärnten pflegt Josef Kollmann seinen Beruf als Berufung und führt so die traditionelle Handwerkskunst des Hutmachers in die Zukunft.
Wenn an einer der alten Formen buchstäblich der Dampf aufgeht, entsteht wieder eines jener Einzelstücke, die nicht nur Traditionsvereine zu schätzen wissen. Spezielle Anfertigungen für Theaterproduktionen, aber vor allem auch immer mehr Bestellungen von stilbewussten Kunden machen die seit 1868 bestehende Werkstatt zum Geheimtipp für traditionelle Handwerkskunst.
Jedes Detail widerspiegelt Kärntner Hut- und Handwerksgeschichte. Die Werkbänke, die Maschinen und Hunderte Formen für alle erdenklichen Kopfgrößen und Modelle, Stoffe, Muster, Materialien sind wahre Schätze und in dieser Vielfalt nur noch hier zu finden. Verbunden mit dem Wissen und den Fertigkeiten von Josef Kollmann ist dies mittlerweile eine einzigartige Kostbarkeit geworden. Das gut sortierte Markengeschäft über der Werkstatt bietet für spontane Besucher eine vielfältige Auswahl.
Kein Wunder, dass Kunden nicht nur aus ganz Österreich anreisen, um mit einem individuellen Hut ein stilvolles Statement zu ihrer Bekleidung zu setzen. Kollmann-Hüte gelten nicht zuletzt in prominenten Kreisen als gelebte Tradition, die in punkto Rafinesse und Aktualität zeitlos ist.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Hutmanufaktur Kollmann
Marktplatz 2
A-9363 Metnitz
Tel. +43 (0)4267 / 269
Zur Website Mittelkärnten
www.marktplatzmittelkaernten.at