Feine Wirtshauskultur mit innovativer Bodenhaftung
Letzte Aktualisierung am 04.05.2020

Feine Wirtshauskultur mit innovativer Bodenhaftung

Ein Marktplatz, der mehr als 60 Handwerker und Produzenten vereint, eine nach Jahrhunderten wiedererwachende Weinregion und nun gleich mehrere Wirtshäuser und Restaurants mit Gault Millau-Hauben: Mittelkärnten etabliert sich zunehmend als eine der spannendsten Neuentdeckungen für Genießer.

Ingrid Bachler ist nicht nur die Triebfeder der Vereinigung Marktplatz Mittelkärnten, wo sich jede Menge qualitätsorientierter Handwerker, Produzenten, Gastronomen und einfach Querdenker zusammengefunden haben, um Traditionen mit neuen Visionen gemeinschaftlich in die Zukunft zu führen.  Sie ist auch die kompetente Gastgeberin im Kulturwirtshaus Bachler in Althofen, wo ihr Mann Gottfried als Küchenchef eine der besten Küchen des Landes führt. Gelebte Regionalität heißt die Devise des Hauses, das auch für seine fantastische Käse- und Weinkultur bekannt ist und nun auch vom Guide Gault Millau mit 2 Hauben gewürdigt wurde.

Von mediterranen Prisen und Naturweinen am See
Als Flaggschiff der Kulinarik Mittelkärntens gilt schon lange das La Torre in St. Veit, wo Rosmarie und Ammar Trabelski im stilvollen Rahmen des mittelalterlichen Turmes der Befestigungsanlage eine leichte, kreative Küche mit mediterranem Touch pflegen. Fisch, Meeresfrüchte und Gemüse spielen eine Hauptrolle der Gerichte, für die die Tester des Gault Millau sogar 16 Punkte (2 Hauben) verliehen.

In verträumter Lage am Längsee sorgt nicht nur das Weingut Georgium mit seinen Naturweinen für Aufsehen in der Weinwelt, in dem mit 14 Gault Millau-Punkten (1 Haube) ausgezeichneten Restaurant Rathhaus setzt Markus Rath mit seiner authentischen, kreativ regionalen Küche Akzente. 

Herzhafte Bodenständigkeit und ganz viel Familie
Betont bodenständige 14 Gault Millau-Punkte (1 Haube) führen Mutter Alberta und Tochter Elisabeth Liegl als kongeniales Duo am Herd im gleichnamigen Gasthof Liegl am Längsee. Elisabeth hat sich zudem mit ihren Tortenkreationen für Hochzeiten einen Namen gemacht.

Mit Gerti und ihrem Sohn Josef haben zwei Generation auch in der Küche des Gasthofes Dorfschmied in Klein St. Paul (13 Gault Millau-Punkte, 1 Haube) das Sagen, wo vorwiegend Produkte aus der eigenen Bio-Landwirtschaft sowie hauseigene Säfte und Destillate die Karte prägen.  Für die Abrundung der familiären Atmosphäre sorgen Josef sen. an der Bar und Chefin Julia im Service.

Backhendl mit vietnamesischen Seitensprüngen und Wirtshausbrauerei
Nach Wanderjahren in internationalen Spitzenrestaurants, unter anderem in Vietnam und der Schweiz,  ist das junge Köchepaar Stefanie Neugebauer und Lothar Krings in den elterlichen Landgasthof Neugebauer in Lölling zurückgekehrt, wo man sich auf Anhieb eine Haube (13 Punkte) erkochte. Die Speisekarte besteht aus zwei Bereichen, „kreativer Landhausküche“ und „altbewährter Landhausküche“, letztere unter anderem mit einem der besten Backhendl Kärntens. Als kleine Reminiszenz an die Jahre in Asien sind auf Vorbestellung für kleine Gruppen echte vietnamesische Degustationsmenüs möglich.

Kultstatus genießt nicht zuletzt das mit 12,5 Punkten gewürdigte Wirtshaus Gelter in Goggerwenig. Vor 10 Jahren haben Partron Christian Gelter und seine Frau Gabriele den 500 Jahre alten Gutshof in Goggerwenig nach mehr als 30 Jahren Dornröschenschlaf zu neuem Leben erweckt. Seither gilt er als Musterbeispiel dörflicher Wirtshauskultur mit ungemein origineller, hochqualitativer Kärntner Küche und familiärer Mini-Brauerei mit großartigen Bieren.

Weitere Informationen:

Tourismusregion Mittelkärnten, Hauptplatz 23, 9300 St. Veit/Glan, Tel.: +43 4212 45 608,
Mail: 
office.tourismus@kaernten-mitte.atwww.kaernten-mitte.atwww.marktplatzmittelkaernten.at

Marktplatz Mittelkärnten, Zusammenschluss kleiner Manufakturen, Produzenten, landwirtschaftlicher (Bio-)Betriebe, Weinbauern, Bierbrauer, Handwerkskunst und qualitätsorientierter Gastronomie. www.marktplatzmittelkaernten.at.

Weitere News
Kasnudln – die gekrendelte Liebeserklärung der Kärntner Küche

Kasnudln – die gekrendelte Liebeserklärung der Kärntner Küche

Die Kärntner Kasnudln - nur echt, wenn sie - natürlich handgemacht - richtig gekrendelt wurden. 

Ganzen Beitrag lesen
Luxus-Kuschelsuite im Baumhaus

Luxus-Kuschelsuite im Baumhaus

Romantischer lässt es sich in Mittelkärnten kaum wohnen...

Ganzen Beitrag lesen
„Troadkåst´n“ als romantische Auszeit zu zweit

„Troadkåst´n“ als romantische Auszeit zu zweit

Geheimtipps für einen kuscheligen Urlaub inmitten der Natur.

Ganzen Beitrag lesen
Mittelkärnten – die geheimste Weinregion Österreichs

Mittelkärnten – die geheimste Weinregion Österreichs

Noch wenig bekannt, etabliert sich eine Reihe innovativer Winzer zunehmend erfolgreich in der Weinwelt.

Ganzen Beitrag lesen
Werbung: Diese Website empfiehlt ausgewählte Regionen, Orte, Restaurants & Hotels, die unsere Mitarbeiter (unentgeltlich) als Insider-Tipp bewerten.
Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.