FLOS OLEI: „Istrien beste Olivenölregion der Welt 2021“
Die italienischen Profitester von FLOS OLEI, des bedeutendsten internationalen Olivenölführers, haben Istrien aufgrund seiner Dichte an Spitzenproduzenten zum sechsten Mal in Folge zur besten Olivenölregion der Welt ernannt. Mit Mate, Ipša und Belić (Olea BB) erhielten drei Produzenten sogar 98 (von 100) Punkte.
Nicht weniger als 71 Olivenöl-Produzenten der kroatischen Adria-Halbinsel haben die strengen FLOS OLEI-Qualitätskriterien für die Aufnahme unter die weltweit 500 besten Produzenten aus 54 Anbaugebieten erfüllt. Das sind beeindruckende 14 Prozent! 13 istrische Olivenölbauern wurden im absoluten Spitzenfeld mit mehr als 95 von 100 Punkten gereiht, mit Mate, Ipša und Belic (Olea BB), das in Österreich und Deutschland über Wein & Co (www.weinco.at) erhältlich ist, erhielten drei sogar 98 Punkte.
Goldstandard schon bei den alten Römern
Das Ergebnis ist auch für Istrien ein Rekord und unterstreicht eindrucksvoll seine glanzvolle Renaissance in der Gourmetwelt. Schon vor mehr als 2000 Jahren galt Istriens Olivenöl als Goldstandard der damals bekannten Welt. Ein als perfekt eingestuftes Produkt, an dessen Qualität alle anderen im Römischen Reich gemessen wurden.
Nun knüpft eine neue Generation an diese rund 2.000-jährige Tradition an und nutzt die gegebenen Möglichkeiten zu einer Qualitätsoffensive:
Eindrucksvolle Sortenvielfalt
Im Zuge der jahrhundertelangen Kultivierung von Olivenbäumen entwickelte sich auf der Halbinsel eine spannende Sortenvielfalt mit mehr als einem Dutzend autochthoner (einheimischer) und ebenso vieler importierter Olivensorten, die perfekt zum Terroir passen.
Klimatische Terroir-Vorzüge
Istrien liegt – ebenso wie die großartige italienische Olivenölregion Gardasee – auf dem 46. Breitengrad und damit im nördlichsten Anbaugebiet für Olivenbäume. Das hier etwas kühlere Klima trägt wesentlich zu Aromenbildung, Finesse und einem ausgewogeneren Anteil an Fettsäuren bei.
Handernte und zunehmend Bio-Qualität
Geerntet werden die Früchte grundsätzlich im Reifemix, weil vollreife Oliven zwar mehr, aber auch eintönigeres Öl ergeben würden. Gelesen wird fast immer per Hand, gepresst möglichst schonend schon nach wenigen Stunden nach der Ernte. Dass immer mehr Olivenplantagen biologisch bewirtschaftet werden, bestätigt die Qualitätsphilosophie der Olivenbauern.
Kleine Produktionen mit High-Tech
Nach intensiver Neu-Auspflanzung und Rekultivierung alter Terrassen zählt Istrien heute rund 1,6 Millionen Olivenbäume (in Spanien sind es ca. 300 Millionen!). Das Motto lautet daher »Klasse statt Masse«, wobei die international ausgebildeten Olivenöl-Produzenten der Adria-Halbinsel zum Neustart in modernste Technologie investieren konnten.
FLOS OLEI (www.flosolei.com ) präsentiert auf 884 Seiten in zwei Sprachvarianten (italienisch-englisch und italienisch-chinesisch) die besten Olivenöl-Produzenten aus 5 Kontinenten.
Top-Liste der istrischen Olivenöl-Produzenten mit FLOS OLEI-Bewertungen 2021
Ort | Website | ||
98 | Ipša | Livade / Oprtalj | www.ipsa-maslinovaulja.com |
Mate | Savudrija | www.mateoliveoil.com | |
Olea B.B. | Rabac | www.oleabb.hr | |
97 | Zubin, O.P.G. Enio | Umag | www.oiodebuscina.com |
96 | Agroprodukt | Vodnjan | www.agroprodukt-pula.hr |
Bleci, O.P.G. Matteo | Vodnjan | www.meloto.com | |
Buršić, O.P.G. | Brtonigla | www.bursic.net | |
Negri Olive | Labin | www.negriolive.com | |
Tonin | Vodnjan | ||
Zigante, O.P.G. Giancarlo | Buje | www.zigantetartufi.com | |
95 | Al Torcio, Uljara | Novigrad | www.altorcio.hr |
Chiavalon, O.P.G. | Vodnjan | www.chiavalon.hr | |
Paulišić - Oliveri, O.P.G. | Kaštelir | www.oli-veri.com | |
94 | Grubić | Bale | |
Menghetti | Bale | www.meneghetti.hr | |
Oleum Maris | Galižana | www.oio-vivo.com | |
93 | Franco Basiaco | Buje | |
Lupieri - Cadenela, O.P.G. Giuseppe | Vdonjan | www.cadenela.com | |
Monte Rosso | Savudrija | www.monterossoistra.com | |
Primizia | Brtonigla | www.san-rocco.hr |