Erdbeerfest an der Crikvenica-Riviera
Ende Mai verwandelt sich Crikvenica in ein wahres Paradies für Genießer. Im Rampenlicht steht dabei die Erdbeere, die in einer Fülle an originellen Spezialitäten präsentiert wird. Stimmungsvolle Live-Musik und ein unterhaltsames Rahmenprogramm runden das originelle Erdbeerfest im Hafen von Selce ab...
Ob in Torten oder Cremekuchen, im Erfrischungsgetränk oder als Zutat in einem kreativen Gericht, wie šurlice (hausgemachte Nudeln) mit Garnelen und Erdbeeren in Prosecco, Zahnbrassen-Filet mit feinen Kräutern, Rucola und Erdbeeren sowie weißem Schokoladenmousse mit Erdbeeren in Amaretto – am letzten Mai-Wochenende steht an der Crikvenica-Riviera einfach alles ganz im Zeichen dieser köstlichen Frucht. Und so zieht ein unwiderstehlicher Duft durch die Gassen, Hotels, Bars und Restaurants von Dramalj, Jadranovo, Crikvenica und Selce, dem man sich nicht entziehen möchte!
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusverband Crikvenica
Trg.S.Radića 3/2
51260 Crikvenica
KROATIEN
Kaffeegeheimnisse unter der Frühlingssonne von Opatija
Opatija, der Küstenort an der kroatischen Adria in der Region Kvarner, verwandelt sich alljährlich im April, zum Mekka für Kaffeeliebhaber...
In Opatija wird beim Kaffee-Festival dieses beliebte aromatische Getränk in hundert verschiedenen Varianten angeboten. Die besten kroatischen und europäischen Baristas kreieren ihre Geheimrezepte und ziehen viele Festivalbesuchern an. Alle Hotelgesellschaften von Opatija sowie zahlreiche Restaurants und Cafés nehmen an dem Event teil. Gäste können im Rahmen des Festivals Kaffee der berühmtesten Hersteller sowie diverse Süßspeisen mit Kaffee kosten und eine Reihe von Ausstellungen, Konzerten, Vorlesungen und Workshops besuchen.
Tipp: 50 Arten der Kaffeezubereitung in der stylischen Genusswelt im historischen Kaiserbad
Die neue Genusswelt im altehrwürdigen Hotel Continental in Opatija in der kroatischen Region Kvarner verbindet unter einem Dach eines der traditionsreichsten Kaffeehäuser der legendären k.u.k.-Riviera mit Lounge-Bar, Antica Osteria und lässig-moderner Bierstube. Zum Mitnehmen gibt es regionale Spezialitäten im Gourmetshop und aus der hauseigenen Schokomanufaktur.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Gastrowelt im Continental
Viktora Cara Emina 6
51410 Opatija
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)51 / 278 000
e-mail
Zur Website
Marunada – Kastanien aus dem Feuer holen
Sie ist eigentlich eine Nuss. Doch am Ende des Sommers, wenn die Edelkastanie reif ist, wird sie zu Tausenden geknackt – nicht zuletzt bei einem der schönsten Feste der Region Kvarner. Wer vom Törggelen in Südtirol begeistert ist, wird die „Marunada“ in Lovran lieben...
Was einst von Seefahrern aus dem fernen Osten mitgebracht und lange Zeit das „Brot der Armen“ war, ist heute eine begehrte Delikatesse. Zu Recht, gedeihen doch die Edelkastanien, die Maroni, hier am Fuße des Učka Massivs besonders gut, werden groß und süß. Ein guter Grund für Lovran als älteste Ansiedlung an der Opatija Riviera, der Kastanie ein eigenes Fest zu widmen. Die „Marunada“ ist mittlerweile weithin bekannt und lockt Feinschmecker von weit und fern an die zahlreichen Feuerstellen, an denen die kleinen Köstlichkeiten gebraten werden.
Jedes Jahr im Oktober findet im malerischen Lovran Kroatiens größtes Maronifest statt. Gourmets und Hobbyköche staunen, was im Kvarner die reiche Tradition aus der kleinen Kastanie alles macht: von Kuchen und Eis und glasierten Maroni bis zu Nudeln und Knödeln aus Kastanienmehl oder gar ein Maroni-Gulasch. Dazu gibt’s jungen Wein, Radtouren, ein Boccia-Turnier, Oldtimer-Treffen und jede Menge traditionelle Rezepte. Nicht zu vergessen der aromatische Kastanienblüten-Honig der Region. Der wird dann auch zum typischen Medica, dem Honigschnaps verarbeitet – allerbeste Zutat für ein ausgelassenes Loblied auf die Edelkastanie!
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusverband Kvarner
N.Tesle 2
51410 Opatija
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)51 / 272 988
e-mail
Zur Website
Schokoladefestival Opatija - Ein Festival zum Dahinschmelzen
Auch wenn es draußen fröstelt, wird es den Leckermäulern und Süßschnäbeln warm ums Herz – beim Schokoladenfestival in Opatija am ersten Dezemberwochenende...
Sie liegt direkt an der salzigen Adria und ist doch drei Tage lang die süßeste Stadt im Kvarner – die alte Kurstadt Opatija zeigt sich am ersten Dezemberwochenende von ihrer Schokoladenseite. Wer an diesem Wochenende durch die hübschen Gassen bummelt, entdeckt die besten kroatischen, aber auch internationalen Marken dieser zartschmelzenden Leckerei sowie kleine, ausgesuchte Konditorbetriebe, die sich auf Süßes mit oder aus Schokolade spezialisiert haben. Herz des Festivals ist die große Freilichtbühne im Zentrum der Stadt, wo jeder Hersteller die besten Produkte seines Angebots präsentieren – und auch verkaufen – kann.
Doch auch in Opatijas Hotels und Restaurants, in Kunstgalerien und Ausstellungspavillons, in Museen und Schulen geht es süß her. Da wird musiziert, verkostet, bewundert und betrachtet, ausprobiert und gelernt, natürlich rund um die kostbare Kakaobohne. Und schließlich – die imperiale Tradition verpflichtet – zaubern die Konditoren mit vereinten Kräften eine riesige „Kaisertorte“.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusverband Kvarner
N.Tesle 2
51410 Opatija
KROATIEN
Tel. 00385 (0)51 / 272 988
e-mail
Zur Website
Kirschenfest in Lovran
20 Meter-Strudel und viel Genuss: Im milden Klima der kroatischen Ferienregion Kvarner gedeiht eine ganz spezielle Kirschsorte, die im Frühsommer mit einem großen kulinarischen Fest gefeiert wird...
Eine besondere Süße zeichnet diese dunklen Kirschen aus, die im Mikroklima der Kvarner Bucht mit den nächtlichen kühlen Winden vom Ucka-Gebirge optimal heranreifen. Die traditionellen „Kirschtage“ Anfang Juni verwandeln den historischen Villenort Lovran bei Opatija zur Pilgerstätte für Naschkatzen. Einwohner des bezaubernden Ortes bieten auf den Plätzen der Altstadt, in Cafés und Restaurants saftige Kirschen, Kirschkuchen und zahlreiche weitere regional-typische Kirschgerichte an.
Den Höhepunkt bildet am Eröffnungstag das große "Fest der Kirschen von Lovran" auf dem feierlich geschmückten Hauptplatz, dessen abschließenden Höhepunkt der Genuss eines gigantischen, 20 m langen „Lovran-Strudels“, begleitet von Aufführungen heimischer Folklore-Ensembles, darstellt.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusverband Lovran
Trg slobode 1
51415 Lovran
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)51 / 291 740
e-mail
Zur Website
Spargelfest auf der Insel Rab
Im milden Klima der kroatischen Ferienregion Kvarner gedeiht im Frühling der köstliche Wildspargel und verwandelt die Insel Rab zur Pilgerstätte für Genießer. Jedes Jahr im April findet auf Rab ein großes kulinarisches Fest statt...
Der wildwachsende Spargel gilt auf der Paradiesinsel Rab als beliebte gastronomische Delikatesse, der seine hohe Qualität und seinen außergewöhnlichen Geschmack dem Aerosol (Kombination von Meeres- und Gebirgsluft) verdankt.
So duften viele Raber Restaurants (u.a. Perla, Konoba Rab, Dionis, Leut) im April nach diesem äußerst gesunden Nahrungsmittel, das in verschiedensten Kreationen auf den Teller kommt – beispielsweise als “Fritaja od šparoga”, ein köstliches Spargel-Omelett. Darüber hinaus können Interessierte an geführten Spargelernten rund um die Stadt Rab teilnehmen.
Höhepunkt der Veranstaltungsreihe ist das große Fest auf dem Raber St. Christophorus-Platz, bei dem ein Riesen-Omelett, unter anderem mit 30 kg wildem Spargel, 2.000 Eiern, 5 kg Schinken und Olivenöl zubereitet und im Anschluss natürlich verkostet wird.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusverband Rab
Trg Municipium Arba 8
51280 Rab
KROATIEN
Tel. 00385 (0)51 / 724 064
e-mail
Zur Website
Weinfest in Kastav
Sechs Kilometer von Opatija entfernt, erhebt sich auf einem 377 Meter hohen Karsthügel der Ort Kastav, wo alljährlich im Oktober der regionale Jungwein „Bela Nedeja“ im Mittelpunkt steht. Zahlreiche Bräuche, Tänze und traditionelles Handwerk runden die Veranstaltung ab und hauchen dem mittelalterlichen Städtchen neues Leben ein...
Der erste Sonntag und Montag im Oktober sind die Tage, an dem der Jungwein Bela Nedeja, der autochthone Weißwein aus dem Gebiet von Kastav, gekostet werden kann. Das Fest zu Ehren des Jungweins ist eine traditionelle Kulturveranstaltung, die seit jeher begangen wird.
Beim Fest werden der Jungwein, die alten Kastaver Handwerke sowie verschiedene andere Produkte vorgestellt. Die Veranstaltung umfasst aber auch ein reichhaltiges Angebot an Speisen sowie interessante Kulturprogramme, denn hier wird das Kulturerbe dieses Gebietes zum Leben erweckt: die volkstümlichen Überlieferungen, die alten Bräuche, Tänze, Spiele, Handwerke und andere traditionelle Werte – alles in einem zeitgenössischen Kontext.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusinfo Kastav
Trg Matka Laginje 5
51215 Kastav
KROATIEN
Tel: 00385 (0)51 / 691 425
Zur Website