Wracktauchen
Die Lage an einer der wichtigsten Handelsrouten im östlichen Mittelmeer widerspiegeln die istrischen Küstenorte noch heute durch ihre Architektur. Aber auch unter Wasser gibt es vieles zu entdecken – die historischen Schiffswracks sind ein Paradies für Taucher.
Luxusliner Baron Gautsch
Zu den 50 schönsten Unterwasserzielen der Welt zählt der am 13.8.1914 vor Rovinj gesunkene Luxusliner „Baron Gautsch“ You-Tube-Video hier ansehen ...
Das Passagierschiff der Reederei Österreichischer Lloyd beförderte Familienmitglieder von Offizieren zum Beginn des 1. Weltkrieges auf der Route Boka Kotorska – Mali Lošinj – Triest, als der Kapitän zur Verkürzung der Reisezeit durch ein Minenfeld der eigenen, österreichisch-ungarischen Kriegsmarine navigierte. Das Schiff kollidierte prompt mit einer Mine und sank innerhalb von Minuten. 147 Menschen starben.
Als kroatisches Kulturdenkmal darf das Wrack mit seinen gespenstischen Salons nur von Tauchbasen mit Sondergenehmigung erkundet werden.
Zum Nachlesen:
Hermann Pfeiffer: „Halte Dich dicht an mich und eile! Der Untergang der Baron Gautsch.“
Der 3-jährige Erny Pfeiffer überlebte als einziges von mehr als 80 Kindern den Untergang der Baron Gautsch vor genau 100 Jahren vor der Küste Istriens. Sein Vater Hermann hat die dramatischen Ereignisse dieser Nacht, als das Luxusdampfschiff auf eine Mine der k.u.k.-Kriegsmarine fuhr, für seinen Sohn schriftlich festgehalten. Dessen Enkelin veröffentliche diese Aufzeichnungen nun als Buch. Sehr packend! Sehr lesenswert!
Braumüller Verlag, ISBN: 978-3-99200-114-9
7-TIPP: Der große Salon bietet eine ausgesprochen gespenstische Szenerie. Jeden 13. August findet in Istrien ein Memorialtauchen zum Gedenken an die Opfer statt.
Meerestiefe: 28 - 39 m
Größe des Wracks: 89 x 11,5 m
Anforderung: für fortgeschrittene Taucher
Tauchbasen, die das Wrack anfahren:
Diving Center Starfish, Vrsar, www.starfish.hr
Diving Center Puntižela, AC Brioni, www.relaxt-abgetaucht.de
Orca diving Center, Hotel Histria, Pula, www.orcadiving.hr
Morska škola Valsaline, Pula, Infos: kontakt@meeresschule.com
Diving Center Scuba Libre, Medulin, www.scuba-libre.net
Spionageschiff Coriolanus
Wie im Bilderbuch erscheint bei guter Sicht das mystische Skelett des Kriegsschiffes Coriolanus vor den Tauchern...
Einst ein Minensucher der Britischen Königsmarine wurde das dampfbetriebene Schiff am 5. Mai 1945 westlich von Novigrad selbst zum Opfer einer Treibmine und sank mit Flugabwehrkanonen sowie 30 Tiefenminen für die Abwehr von U-Booten an Bord. Das Wrack gilt als kroatisches Kulturdenkmal und darf nur von Tauchbasen mit Sondergenehmigung erkundet werden. Sein Inneres dient als Brutstätte für Tintenfische und auf der Brücke sind Steuerrad und Maschinentelegraphen zu entdecken.
7-TIPP: Besonders sehenswert sind die Kanonen an Deck und die dreiblättrige Schiffsschraube.
Meerestiefe: 15 - 28 m
Größe des Wracks: 46 x 8,5 m
Anforderung: alle Ausbildungsstufen
Tauchbasen, die das Wrack anfahren:
Subaquatic, Umag, www.subaquatic.org
Diving Center Sea Turtle, Camping Park Umag, www.sportndiving.hr
Zeus Faber, Lanterna, Sportski Centar Valeta, www.zeus-faber.com
Diving Center Poreč, Hotel Valamar Diamant, www.divingcenter-porec.com
Diving Center Blue Lagoon, Poreč, Hotel Galijot, www.divingporec.com
Diving Center Starfish, Vrsar, www.starfish.hr
Morska Škola Valsaline, Pula, Infos: kontakt@meeresscule.com
Torpedoboot Guiseppe Dezza
Das bereits altersschwache Kriegsschiff sicherte anfangs des zweiten Weltkrieges die Nachschubrouten der 5. Torpedoboot-Division in Neapel nach Afrika und zum Balkan...
Bei Kriegseintritt Italiens versenkte man sich vor Rijeka selbst. Allerdings hob die deutsche Kriegsmarine die Guiseppe Dezza wieder und stellte sie erneut in Dienst. Die Ursache des späteren, finalen Untergangs im Gewässer zwischen Rovinj und Fažana (Torpedo oder Beschuss) ist nicht geklärt.Das Schiff liegt zweigeteilt auf dem Meeresgrund. Neben schönem Bewuchs lassen sich Conger, Heringskönige, Hummer, Drachenköpfe und Dorschschwärme bewundern.
7-TIPP: Besonders sehenswert sind die große Bordkanone und das Flakgeschütz.
Meerestiefe: 33 - 36 m
Größe des Wracks: 40/25 x 7,5 m
Anforderung: auch für fortgeschrittene Anfänger
Tauchbasen, die das Wrack anfahren:
Diving Center Starfish, Vrsar, www.starfish.hr
Diving Center Sea Turtle, Camping Park Umag, www.sportndiving.hr
Diving Center Puffer, Hotel Istra (Rote Insel), www.rovinj-diving.hr
Diving Club Pula, Marina Veruda, www.diving-pula.com
Orca Diving Center, Hotel Histria, Pula, www.orcadiving.hr
Diving Center Scuba Libre, Medulin, www.scuba-libre.net
Rovinj-SUB, www.rovinj-sub.hr
Scuba Valdaliso, Rovinj, www.scuba-valdaliso.com
Hippocampus, Pula, AC Stoja, www.hippocampus.hr
Diving Center Indie, AC Indije, Banjole, www.divingindie.com
Diving Center Kažela, AC Kažela, Medulin, www.divingindie.com
Krnicadive, Krnica, www.krnicadive.com
Dampfer Josephine
Das 1868 erbaute Dampfschiff fuhr ab 1913 unter der Flagge der Austro-Americana Reederei zur See, lief aber bereits 1914 westlich von Istriens Südzipfel auf eine Mine auf...
Die Bilanz: ein Toter, 7 Vermisste und 6 Geborgene, darunter auch der Kapitän, der den fatalen Irrglauben hatte, weit genug vom eigenen Minenfeld entfernt zu sein. Bug und Rumpf wurden getrennt; das Schiffswrack liegt in aufrechter Position und ist sehr schön von Krustenanemonen und Goldschwämmen überzogen. Einige Fischernetze bereichern den optischen Gesamteindruck.
7-TIPP: Geringe Strömung und gute Sichtverhältnisse machen das Wrack für Unterwasserfotografen besonders interessant.
Meerestiefe: 36 - 43 m
Größe des Wracks: 61 x 8 m
Anforderung: auch für erfahrene Anfänger
Tauchbasen, die das Wrack anfahren:
Diving Center Kažela, AC Kažela, Medulin, www.divingindie.com
Diving Center Indie, AC Indije, Banjole, www.divingindie.com
Diving Center Shark, AC Medulin, www.diving-shark.hr
Diving Club Pula, Marina Veruda, www.diving-pula.com
Orca Diving Center, Hotel Histria, Pula, www.orcadiving.hr
Diving Center Vitez Wrecks, Premantura, www.vitezwrecks.com
Frachtdampfer Gilda
Der österreichisch-ungarische Frachtdampfer Gilda stieß 1915, nachdem er mit einer Ladung Erz aus dem Hafen von Triest ausgelaufen war, am Kap vor Savudrija auf eine Wassermine...
Das Schiff zerbrach in zwei Teile und sank innerhalb von nur drei Minuten. Bug und der hintere Teil des Schiffsrumpfes liegen im Abstand von 50 Metern auf dem Meeresgrund. Der Abstieg zum Frachtdampfer erfolgt entlang der Ankerleine ins Blau des offenen Meeres. Conger und Drachenkopf bewohnen das Wrack.
7-TIPP: Das mit Muscheln und Schwämmen überzogene Wrack bietet wunderschöne Fotomotive.
Meerestiefe: 21 - 28 m
Größe des Wracks: 70 x 9 m
Anforderung: nur für erfahrene Taucher
Tauchbasen, die das Wrack anfahren:
Subaquatic, Umag, www.subaquatic.org
Diving Center Sea Turtle, Camping Park Umag, www.sportndiving.hr
Zeus Faber, Lanterna, Sportski Centar Valeta, www.zeus-faber.com
Riesenfrachter Numidia
Im 2. Weltkrieg gesunken, ist das Wrack des Frachtschiffes Numidia eines der größten im adriatischen Meer...
Bedingt durch Tiefe und Stromgang (Sicht) zeigt es seine stolze Länge von 120 Metern nur wenigen Glücklichen mit Taucherfahrung. Das beim Sinken vermutlich mit Zement und Wachs beladene Schiff ist mit einem dichten Teppich aus Schwämmen und großen Steckmuscheln überzogen.In den Laderäumen leben große Hummer und Conger, es werden auch immer wieder stattliche Drachenköpfe beim Wrack gesichtet. Um sich im Notfall aus den Fischernetzen im Heck zu befreien, sollten Taucher ein Messer mitführen.
7-TIPP: Eine gute Unterwassernavigation ist für das Zurückkehren zur Aufstiegsleine unbedingt erforderlich.
Meerestiefe: 33 - 40 m
Größe des Wracks: 120 x 13 m
Anforderung: nur für erfahrene Taucher
Tauchbasen, die das Wrack anfahren:
Zeus Faber, Lanterna, Sportski Centar Valeta, www.zeus-faber.com
Diving Center Starfish, Vrsar, www.starfish.hr
Diving Center Puntižela, AC Brioni, www.relaxt-abgetaucht.de
Morska škola Valsaline, Pula, Infos: kontakt@meeresschule.com
Segelschiff Marija
Das hölzerne Segelschiff Marija erinnert mit seinen gespenstischen Fischernetzen und dem mystischen Schiffsgerippe an die Piratenzeit...
Es sank in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts vor dem Brijuni-Inselarchipel. Bei einem Tauchgang lassen sich Schiffsstege mit Teilen der Beplankung, der Kiel und der Metallmast erkunden.'
7-TIPP: Das Wrack wurde zur Heimat besonders vieler Fischarten.
Meerestiefe: 33 - 36 m
Größe des Wracks: 20 x 5 m
Anforderung: auch für fortgeschrittene Anfänger
Tauchbasen, die das Wrack anfahren:
Diving Center Indie, AC Indije, Banjole, www.divingindie.com
Diving Center Kažela, AC Kažela, Medulin, www.divingindie.com