Die besten Restaurants
Eine ganze Reihe erstklassiger Restaurants macht das malerische Rovinj zum spannenden Hotspot für Gourmets. Unsere persönliche Hitliste.
Monte
Der Jahrelange Leitbetrieb der kreativen istrischen Küche hat zu Recht als erstes kroatisches Restaurant einen Michelin-Stern erhalten. Einfach zauberhaft ist zudem die Atmosphäre...
Hoch oben am Altstadthügel von Rovinj, wenige Schritte unterhalb der Basilika, verbindet das Spitzenrestaurant Monte feinste Küchenqualität mit mediterranem Lifestyle und jener wohltuenden Entspanntheit. Patron Danijel Dekić als Küchenchef und seine aus Holland stammende Frau Tjitske im Service sind das Dreamteam dieses Restaurants, das seit mehr als zehn Jahren als bestes der Adria-Halbinsel gilt.
Trotz dieses Anspruches fehlt dem Monte erfreulicher Weise jegliche Steifheit, wie sie in manchen Toprestaurants sonst üblich ist. Eine erfrischende Fröhlichkeit und Lässigkeit prägt das hinter einer blumenverwachsenen Mauer verborgene Lokal, das im Wesentlichen aus einer romantisch überdachten Wintergartenterrasse und einer Innen-Loggia besteht.
Was Dekić aus seiner Miniküche heraus zaubert, vermag immer wieder zu überraschen: Genussvolle Kreationen mit oft unerwarteten Aromen-Kombinationen aus lokalen Topprodukten, umgesetzt mit internationalen Zubereitungs- und Veredelungstechniken und einer gehörigen Portion Fantasie - etwa ein Semicrudo von Scampi und Sardellen mit einer Emulsion von Seeigel, grünem Apfel und Bauchspeck oder das auf der Zunge zergehende, 24 Stunden gegarte Spanferkel mit Roten Rüben in Balsamessig.
Tjitske Dekić erweist sich als profunde Weinkennerin und leitet das Serviceteam mit Kompetenz und großem Charme. Nicht zu vergessen: Danijel Dekić ist auch Mitglied der europäischen Spitzenköchevereinigung Jeunes Restaurateurs d (www.jre.eu).
7-TIPP: Besonders romantisch: der etwas abgesetzte „Romeo und Julia-Balkon für 2“.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Monte
Ul. Montalbano 75
52210 Rovinj
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 830 203
e-mail
Zur Website
Wine Vault
Das luxuriöse Monte Mulini ist nicht nur ein Aushängeschild der Hotellerie von Rovinj, mit dem Wine Vault setzt man auch im Gourmetbereich Akzente...
Man steigt hinab wie in einen von (elektrifizierten) Designerkerzen stimmungsvoll beleuchteten Weinkeller, der sich unvermutet zur Poolterrasse mit märchenhaft mediterranem Blick über die Lone-Bucht öffnet.
Der richtige Ort für die große kulinarische Show. Nach perfekt einstudierter Choreografie bewegen sich die umsichtigen Service-Mitarbeiter mit ihren weißen Handschuhen. Theatralisch imposant ist auch das im wahrsten Sinn des Wortes schwergewichtige Weinbuch, das alleine schon fünf Seiten Champagner aufweist, aber auch alle namhaften istrischen und kroatischen Top-Weingüter beinhaltet. Mit internationaler Bereicherung kommen so mehr als 550 Positionen zusammen, Tendenz wachsend.
Die Küche setzt auf kroatische und internationale Top-Produkte, die mit kraftvollen Aromen fantasievoll und optisch sehr dekorativ in Szene gesetzt werden. Etwa ein angegrillter Scampo auf einem Stein mit leichtem Rauchgeschmack und Seefenchel oder eine Muschel auf Artischockencreme mit jungem Sauerampfer. Gerade bei Saucen und Cremen schwingt immer auch eine leichte französische Küchentradition mit. Etwa in Form der Austernsauce zum Steinbutt oder der Tompinambur-Creme zum klassischen Rib-Eye.
7-Tipp: Am „Cheftable“ können 2-4 Personen in einer Nische direkt vor dem Pass Platz nehmen und bis zu 20 kulinarische Kostproben mit direktem Blick in die Küche genießen.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Wine Vault
A. Smareglia 3
52210 Rovinj
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 800 250
e-mail
Zur Website
Puntulina
Schöner könnte die Lage nicht sein: Das familiär geführte Restaurant klebt pittoresk an der felsigen Spitze der Altstadt von Rovinj. Der perfekte Platz für ein Dinner bei Sonnenuntergang...
Wenn die glutrote Sonne theatralisch in die Adria eintaucht, geraten nicht nur asiatische Touristen des Puntulina in einen Selfie-Rausch. Das ist ganz großes Landschaftskino.
Trotz dieser Lage begnügt man sich nicht mit Touristenmenüs, sondern pflegt eine ambitionierte, traditionell geprägte Fischküche. Rohe Vorspeisenvariationen sind natürlich Klassiker, aber auch die lokale Pasta Pljukanci mit Shrimps und Scampi ist ein guter Start, danach ein Fisch des Tagesfangs aus dem Backofen oder in der Salzkruste.
Auffallend gut sind die Desserts zum Abschluss, etwa Gibanica, der kroatische Vierlingsstrudel mit Rahm Mohn, Äpfeln, Rosinen und Nüssen oder ein Scropino, der aus Italien bekannte Cocktail mit cremigem Lemonensorbet und Vodka. Als passende Begleitung gibt es dazu eine erstklassige Weinkarte. Zwei Hochtische stehen übrigens bereit, wenn man nur auf ein Glas Wein einkehren möchte.
Die Restaurantplätze selbst verteilen sich auf Terrassen am Wasser sowie Tische, die malerisch direkt auf den Felsen platziert sind. Dazu gibt es noch eine Veranda auf zwei Ebenen, die mit den Freiluftplätzen aber nicht mithalten kann, sowie einige wenige Tische im Inneren. Bei Schlechtwetter kann es daher schon mal passieren, dass eine Reservierung buchstäblich ins Wasser fällt.
7-Tipp: Rechtzeitige Reservierung (am besten schon von zuhause) ist sehr, sehr ratsam. Leget dabei unbedingt fest, dass ihr am Wasser sitzen möchtet.
Öffnungszeit: 12–23 Uhr
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Puntulina
Ul. Sv. Križa 38
52210 Rovinj
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 813 186
Zur Website
Brasserie Adriatic
Sehen und gesehen werden lautet die Devise im aufwändig restaurierten Boutiquehotel Adriatic, das nicht nur über lässige Café-Lounge und Bar, sondern auch über ein sehr gutes Bistro verfügt...
Wo man letztendlich Platz nimmt, wird beinahe zur Qual der Wahl: Draußen auf der Terrasse der Eins-A-Logenplatz an der lebendige Hafenpromenade und dem malerischen Hauptplatz. Drinnen, im mit viel Schwarz gestylten Inneren des Lokals, das künstlerische Spektakel mit Blick in die offene Schauküche. Das noch zu Zeiten der k.u.k.-Monarchie eröffnete Hotel hat nach seiner umfassenden Renovierung optisch lediglich die Fassade behalten, dahinter ist es zum Designhotel mit prächtiger Kunstgalerie mutiert. Mystische Waldfotos an den Wänden, dazu jede Menge Kunst bis hin zu weißen Eulen, die von den Decken fliegen.
Die Küche ist am ehesten mit einem Bistro an der Cote d`Azur vergleichbar, nur dass sie aus dem Vollen der istrischen Adria schöpft, von Austern und sonstigen Muscheln über allerlei Meeresfrüchte bis zum Fisch in klassischen und meist kreativen Zubereitungen.
Dazu gibt es eine gut sortierte Weinkarte und – entsprechend dem Anspruch des Hauses - standesgemäß Champagner, wobei wir dem immer besser und variantenreicher werdenden Sekt istrischer Winzer den Vorzug geben.
7-Tipp: Eine gemütliche Pause in der Adriatic-Café Lounge bei Kaffee und Kuchen, feinen Snacks oder einem Cockail sollte bei einem Rovinj-Aufenthalt nicht fehlen.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Brasserie Adriatic
Obala Pina Budicina 16
52210 Rovinj
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 803 510
e-mail
Zur Website
Barba Danilo
Was für eine Überraschung für Genießer: Seafood vom Allerfeinsten mit großartigen Weinen auf einem kleinen, privaten Campingplatz etwas außerhalb von Rovinj...
Die Eigendefinition „Konoba“ ist eigentlich ein klares Understatement, was die Klasse der Küche anbelangt, für uns eine der besten in ganz Istrien: Kreative Adriagerichte mit Raffinesse bis ins kleinste Detail, gleichzeitig wohltuend unangestrengt, ohne steife Gourmetshow.
Jede der oft verblüffenden, aber immer geradlinigen Speisen ist auf den Produktgeschmack konzentriert. Von der luftigen Goldbrassen-Mousse über den von Sesam ummantelten Thunfisch mit Bloody-Mary-Gelee oder Calamari mit Schafskäsespänen, Rucola und getrockneten Tomaten bis zu den verblüffenden Desserts. Etwa das getrüffelte Olivenöleis oder – klingt schräg, schmeckt aber großartig – das Gorgonzola-Eis auf Rotwein-Birnenragout.
Die Karte ist zu 95 % auf Fisch und Meeresfrüchte aufgebaut, wobei fantasievolle Vorspeisen – und darunter natürlich auch roher Fisch - die Hauptrolle spielen. Eine Ausnahme zum Meeresangebot ist ein Hausklassiker, der bei Stammgästen untrennbar mit dem Barba Danilo verbunden ist: das nach einem familiären Geheimrezept zubereitete Beef Tatar.
Idealer Weise lassen sich Paare oder kleine Gruppen auf die Empfehlungen des Tages ein, erhalten leere Teller und die Speisen in der Mitte zum Teilen. Zunächst auf einmal zwei oder drei Vorspeisen, danach ordert man immer die nächsten Gerichte, solange man Lust und Hunger hat.
Sandi Zovic ist dazu der charmante und überaus fachkundige Gastgeber, der die Leidenschaft für das Genießen in jedem Detail vermittelt. Speziell auch zum Thema Wein, wo man sich unbedingt seinen Ratschlägen anschließen sollte. Die riesigen Glasvasen mit Korken bereits getrunkener Weine zeugen eindrucksvoll davon, dass dies auch ein Platz für Weinfreaks ist.
Apropos Platz: Das Restaurant präsentiert sich im Inneren behaglich gediegen, zauberhaft sind aber natürlich die Gartentische am beleuchteten Pool (den die Campinggäste abends verlassen müssen).
7-Tipp: Da das Restaurant nur über 30 Plätze verfügt, unbedingt rechtzeitig reservieren. Seit 2018 gibt es am Campingplatz auch funkelnagelneue Mobil Homes – die sind zwar klein, aber recht pfiffig eingerichtet.
Wir haben geteilt: 2–3 Vorspeisen, 2 Hauptgerichte und 2 Desserts: zusammen ca. € 95,–
Küche: 19–23 Uhr, Ruhetag von Mitte Sept. bis Mitte Juni: So
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Barba Danilo
Polari 5
52210 Rovinj
KROATIEN
Tel.: 00 385 (0)52 830 002
Zur Website
Blu
Das direkt am Meer gelegene, stylische Panoramarestaurant lässt untertags mit Gourmet-Streetfood und raffinierten Cocktails aufhorchen, abends mit erstklassigem Fine Dining...
Als junges Gastgeber-Team haben Lorenzo Bercan und Roko Nikolić neuen Schwung in das stylische Lokal mit Meerterrasse gebracht, dessen Plätze unter dem Segeldach direkt am Meer zu den schönst gelegenen der Region zählen. Das Geräusch der Wellen, die sanft ans Ufer schlagen und – der Bucht direkt gegenüber liegend – die Altstadt von Rovinj: Das ist für sich schon stimmungsvoll und wenn man dann noch die Kerzen der großen Kandelaber anzündet, werden sogar Bürokraten romantisch.
Der Beachbereich mit Promenade wurde neu gestaltete, ebenso die Strandbar mit Loungesäcken am Wasser. Untertags werden pfiffige, aber durchaus anspruchsvolle Snacks und kleine Gerichte serviert. Dazu stehen fünf täglich wechselnde Cocktails des aus Barcelona nach Istrien heimgekehrten Barman Rocco Čakalo bereit, die aber auch mit dem Sonnenuntergang bestens harmonieren.
Abends läuft Küchenchef Igor Godena zur Höchstform auf. Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte, lässt sich ein Steak auftragen. Aber eigentlich sollte man sich auf seine klassischen bis kreativ weiter entwickelten Adriaküche einlassen, etwa in Form von Thunfischtatar, Scampi-Tagliatelle oder Seebarsch mit Champagner- und Venusmuschelsauce. Schmecken lassen können sich auch die Desserts wie das feine Bitterschokoladen-Soufflé mit flüssigem Kern, zu dem ein halbtrockner Muškat ruža vom Weingut Kozlović harmoniert.
7-Tipp: Das Restaurant Blu verfügt auch über 8 Zimmer, zum (Buffet)-Frühstück können auch auswärtige Besucher kommen.
Vorspeisen € 14,– bis 20,–
Hauptgerichte € 22,– bis 29,–
Abendküche: täglich 18 – 21.30 Uhr
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Blu
Val del Lesso 9
52210 Rovinj
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 811 265
e-mail
Zur Website
Giannino
In einer stillen Gasse am „Gegenhang“ zur Altstadt wird in diesem auch bei Einheimischen überaus beliebten Familienbetrieb schon seit mehr als 40 Jahren verlässlich gute Fischküche serviert...
1972 als erstes privates Restaurant der Stadt eröffnet, gilt das Giannino von Familie Pellizzer längst als Institution und verlässlich gute Adresse für klassische Adriaküche auf hohem Qualitätsniveau.
Das traditionelle Brodetto (dicke Fischsuppe) muss man in diesem Haus unbedingt probieren; Rohfischfans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber von Backofen- und Grillgerichten, und das Millefoglie zum Dessert schmeckt mindestens so gut wie in Frankreich!
Die Begeisterung für Wein war in im Giannino schon immer gegeben, mit den Schwestern Mandy und Helena, die früher die Weinbar Piassa Grande führten, ist nun geballte Kompetenz für Bestes aus kroatischen Weingütern gegeben.
Das etwas abseits des Trubels gelegene Lokal selbst strahlt einladende Gediegenheit aus, an lauen Abenden hat aber eindeutig die lauschige Terrasse an der Augusta Ferija-Gasse Vorzug.
7-Tipp: Gewissermaßen zur Familie gehört auch die kleine Rio Bar direkt an der Touristenpromenade am Hafen, die auch kulinarisch sehr empfehlenswert ist. Nicht zu vergessen das Restaurant Puntulina.
7-gängiges Menü für 2 Personen: insgesamt € 110,– // Fischfilet als Hauptgang: ca. € 19,–
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Giannino
Ul. Augusta Ferrija 38
52210 Rovinj
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 813 402
e-mail
Zur Website