Überschrift der Detailseite
Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient!
Römische Arena in Pula
Das 6. größte römische Amphitheater der Welt hat im Film sogar schon mal das Kolosseum gedoubelt. Heute ist es prächtige Kulisse für Open Air-Konzerte, zu denen auch immer wieder internationale Stars anreisen...
Beeindruckend! Unter Kaiser Augustus noch vor unserer Zeitrechnung erbaut und im 1. Jhdt. durch den römischen Kaiser Vespasian erweitert, prägt das Amphitheater die Hafenansicht von Pula auf markante Weise.
132 mal 105 Meter misst das Oval aus riesigen, istrianischen Kalksteinblöcken und fasste bis zu 26.000 Zuschauer. Dabei war der große Kampfplatz Austragungsort für Gladiatorenkämpfe, Tierhetzen und nachgestellte Seeschlachten. Mit „Brot und Spielen“ sorgten die römischen Machthaber dafür, dass ihr Volk zufrieden war und nicht auf „dumme Gedanken“ hinsichtlich ihrer Herrscher kam.
Heute lässt sich das sehr gut erhaltene, historische Wahrzeichen von Pula besichtigen. Im Keller ist die Ausstellung „Olivenzucht und Weinbau im antiken Istrien“ untergebracht.
7-TIPP: Völlig gleichgültig ob Rock, Pop oder Klassik und welcher Künstler auftritt: ein Arena-Konzertbesuch in den Sommermonaten (Pop-, Rock- und Klassik-Konzerte) ist ein unvergessliches Erlebnis. Infos über Konzerte erfolgen leider oft sehr kurzfristig (www.pulainfo.hr)
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Tourismusverband Pula
Forum 3
52100 Pula
KROATIEN
Tel.: +385 (0)52 / 21 91 97
zur Website