Überschrift der Detailseite
Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient! Beschreibungstext der als Einleitung der Seite dient!
K.u.K.-Marinefriedhof
Eine stille Welt für sich, die daran erinnert, dass die österreichisch-ungarische Monarchie nicht nur eine der größten Marinen der Welt besaß, sondern vor allem auch ein Vielvölkerstaat unterschiedlichster Nationen war...
Um ein Haar wäre der 1862 eröffnete, österreichisch-ungarische Marinefriedhof im Ortsteil Stoja dem Neubau eines Supermarktes zum Opfer gefallen. Eine Bürgerinitiative hat dies verhindert, ihn zwischen 1989 und 1991 renoviert und damit ein eindrucksvolles Zeugnis einer versunkenen Zeit bewahrt.
Die Inschriften der Grabsteine erzählen hunderte Geschichten: vom „früh entrissenen Maschinenjungen“, dem „braven, entschlossenen, Todes-muthigen Bauaufseher“, dem „treuen Leutnantrechnungsführer“ und unzähligen tapferen Soldaten bis zum tragischen Heldentod des Kommandanten der „Viribus Unitis“, des bereits nach Kriegsschluss im Hafen von Pula versenkten, größten Kriegsschiffes von k.u.k.-Österreich. Etwa 150.000 Menschen fanden auf 22.000m² ihre letzte Ruhe.
7-Tipp: Gegenüber des Marinefriedhofes befindet sich mit dem Restaurant Milan eines der besten Restaurants von Pula (klassische Fischküche). In der Enoteca gibt es aber auch (nur) glasweise Weine.
Legendär ist das Milan für seine hausgemachten Torten.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Marinefriedhof Pula
Stoja 4
52100 Pula
KROATIEN