Poreč für Geniesser
Für unterschiedlichste Anlässe die unterschiedlichsten Locations – mal bei Sonnenuntergang am Infinity-Pool, mal rustikal am Holzofen oder romantisch in einem original erhaltenen römischen Turm. Unsere kulinarische Hitliste im Weltkulturerbe-Städtchen.
Sv. Nikola
Direkt an der Uferpromenade, mit Blick auf die am Kai liegenden Yachten und die Valamar-Hotelinsel Isabella, liegt das Sv. Nikola mitten im Geschehen und ist gerade deshalb eine gute Wahl, um bei einem schönen Essen die lebendige Atmosphäre des Südens zu genießen...
Dass man sich in diesem Restaurant so richtig gut aufgehoben fühlt, liegt vor allem an Patron Nikola Bijelić. Nach vielen Jahren in der Gastronomie des steirischen Sportortes Schladming spricht er nicht nur perfekt deutsch, sondern weiß auch, was seine Gäste aus Deutschland und Österreich an umsichtigen und überaus herzlichen Service erwarten.
Die Speisenkarte setzt auf landestypische Gerichte aus Fleisch und Fisch, wobei das Risotto Nero als einer der Hausklassiker gilt. Generell kann man sich beruhigt den Empfehlungen von Nikola anvertrauen, der zu den einzelnen Gerichten kroatische Spitzenweine als harmonische Begleitung glasweise anbietet.
7-Tipp: Nach dem Dinner ist Flanieren angesagt: Zuerst entlang der Uferpromenade, vorbei an den Cocktailbars der Obala Marsala Tita auf einen Drink auf die Dachterrasse des aus dem 15. Jahrhundert stammenden Torre Rotonda (www.torrerotonda.com). Und danach zum Abtanzen ins Saint and Sinner (Marsala Tita 12, www.saint-sinner.net)
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Restaurant Sv. Nikola
Obala Maršala Tita 23
52440 Poreč
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 42 30 18
Zur Website
Spinnaker
In der Obala Marsala Tita an der Uferpromenade hat sich das Hotelrestaurant des Valamar Riviera als beste Gourmetadresse des Städtchens etabliert. Sehr aufmerksam ist auch der Service...
Auf den ersten Blick würde man dies gar nicht vermuten: ein Hotelrestaurant, das sich mit seinem Anspruch deutlich von den Mitbewerbern der Umgebung abhebt und – so der Gourmetführer Gault Millau – als beste Adresse von Poreč etabliert hat. Zur Auswahl stehen neben à la carte drei Degustationsmenüs:
a) Fisch/Meeresfrüchte,
b) Fleisch und Fisch/Meeresfrüchte oder
c) rein vegetarisch.
Schon die stilvolle Terrasse und die entspannte Atmosphäre heben sich wohltuend von der Pizza- & Co.-Gastronomie der Umgebung ab. Ebenso die Küche. Von der Goldbrassen-Mousse-Praline auf blauer Kartoffelcreme als Amuse Bouche bis zum Dessert beweist jedes Gericht handwerkliches Geschick, Kreativität und Konzentration auf lokale Erzeugnisse – sei es aus der Adria, von Bauernhöfen oder aus den Wäldern. Wie etwa Trüffel, welche großzügig die hausgemachte Pasta bereichern, auf der ein perfekt gegartes Filet-Mignon thront. Hübscher Augenschmaus und zugleich delikater Gaumenkitzler ist als Hausklassiker das schwarze Risotto mit einem Hauch von roter Bete, umrahmt von grasig zartem Olivenöl.
Mit allen Nuancen von Schokolade umschmeichelt zu guter Letzt das Schokodessert, saftig präsentiert sich der Karottenkuchen: nussiger Boden, frisch-käsiges Topping und Orange als exotische Note, wunderbar begleitet von einem Muskat vom Weingut Kozlović. Als überaus originell erweist sich auch das Apfeldessert.
Generell bereitet die Weinberatung großes Vergnügen wie überhaupt der Service sehr freundlich und kompetent agiert.
7-Tipp: Im Sommer spielt abends zum Essen oft Livemusik auf der Terrasse.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Restaurant Spinnaker
Obala maršala Tita 15
52440 Poreč
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 400 804
Miramare
Der perfekte Platz für ein Dinner bei Sonnenuntergang auf der der Altstadt gegenüberliegenden Insel Sveti Nikola im Valamar Isabella Island Resort...
Das Miramare steht für Fine-Dining im ruhigen Bereich der autofreien Insel, direkt am Infinity-Pool und nur wenige Schritte vom Meer entfernt: Das offene Veranda-Restaurant vor der fast schon kitschig-surreal anmutenden Kulisse des abendlichen Sonnenuntergangs in Blickrichtung Venedig ist eine der jüngeren kulinarischen Bereicherungen in Istrien. Es herrscht entsprechend Dauerurlaubsstimmung, und es geht lässig zu. Der Star ist das offene Meer, wo schon mal die Delfine springen. Weitere Eyecatcher sind der Leuchtturm von 1886 und das neoklassizistische Isabella-Schloss. Filmreif wird es beim Sonnenuntergang, der nicht malerischer sein könnte.
Wer reif für die Insel ist, speist also hier kreative istrische Spitzenküche mit französischen und italienischen Akzenten. Handwerklich arbeitet das Team um Küchenchef Mario Postruzin sehr präzise, und wo es Sinn macht, kommen auch Elemente der Molekularküche zum Einsatz. So etwa bei einer Trilogie von Meeresfrüchten mit goldfarbenen Saucenkugeln und raffiniertem Aromenspiel. Man versteht sich aber auch auf klassisch und schnörkellos wie beim Risotto mit Pétoncles, kleinen Jakobsmuscheln, die selbst Meeresfrüchte-Verächter begeistern dürften. Begleitet wird der Spaß von einer auf der Haut gebratenen, perfekt gegarten Dorade. Den Abschluss könnte beispielsweise ein Semifreddo-Duett von Mandel und Haselnuss auf Mandelkrokant und Blaubeeren bilden.
Die Auswahl an regionalen und internationalen Weinen hat eine gute Balance. Die gehobenen Preise sind in Anbetracht der saisonalen Frischeküche und an der beachtlichen Auswahl an vorzüglichem Meeresgetier angemessen. Sympathisch locker, aber ohne nachlässig zu sein, agiert der Service.
7-Tipp: Auf die Ferieninsel gelangt man problemlos von der Altstadt mit dem regelmäßigen Bootsshuttle des Valamar Isabella Resorts. Das Restaurant liegt im Bereich des 5-Sterne Hotels Miramare (adults only) beim historischen Schloss.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Restaurant Miramare
Isabella Island
52440 Poreč
KROATIEN
Zur Website
Pizzeria Nono
An der Zagrebačka Ulica, auf halbem Weg zwischen dem großen Stadtparkplatz und der Altstadt, verbirgt sich dieses eher unauffällige Lokal, das aber für seine erstklassigen Holzofenpizzen ein Begriff ist...
„Liebe auf den zweiten Blick“ ist hier wohl der treffendste Slogan. Der Mini-Gastgarten mit seinen massiven Holztischen und -bänken direkt an der kleinen Nebenstraße zur Altstadt von Poreč lädt beim ersten Hinschauen nicht sofort zum Verweilen ein.
Davon sollte man sich jedoch keinesfalls abhalten lassen und einen Blick ins Innere des Lokals werfen: Im großen Pizzaofen, der optisch an die typischen Hirtenunterstände Kazun angelehnt ist, flackert das Feuer, es duftet herrlich nach frischer Pizza, die mit viel Fachkenntnis zubereitet wird. Das schmeckt man einfach und erklärt, warum gerade diese Pizzeria das ganze Jahr über auch bei Einheimischen so beliebt ist. Zwar gibt es auch Pasta sowie Fleisch und Fisch vom Grill, die klare Nummer Eins sind aber eindeutig die Pizzen wie Frutti di Mare, Istria, Quattro Stagioni, Trüffelpizza oder Peppone (Tomaten, Käse, Schinken, Pilze, Speck, Peperoni (süß), Knoblauch und Petersilie).
Das Ambiente mit den teilweise lindgrün getäfelten Wänden und gemütlichen Nischen ist schlicht rustikal, bekommt aber durch die offensichtliche Sammelleidenschaft der Besitzerin eine besondere Note: Von der 100-jährigen Singer-Nähmaschine über historische Radios, Bügeleisen, Töpfe und Kochlöffeln bis zum Grammophon ziert allerlei Krimskrams das Lokal, das im rückwärtigen Bereich auch noch über eine Art überdachten Mini-Innenhofraum verfügt.
7-Tipp: Gratis Pizza-Zustellung rund um Poreč (in etwa im Gebiet zwischen Vrsar und Lanterna) zu Ferienwohnungen und auch auf Campingplätze. Bei der Bestellung wird die Telefonnummer angegeben, sodass der Pizzafahrer den Besteller auch findet. Zustelldauer je Entfernung rund 45 min.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Pizzeria Nono
Zagrebačka 4
52440 Poreč
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 45 30 88
Peterokutna kula
Vorspann
Text
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Torre Rotonda
Etwas zurück versetzt von der Uferpromenade macht ein runder, mittelalterlicher Turm schon optisch auf sich aufmerksam. Ebenso interessant ist sein Innenleben...
Die Turmbar am Ende der Obala Marsala Tita in der Nähe des Volksplatzes ist ein besonders stimmungsvoller und origineller Platz für einen Drink in historischem Ambiente. Im Jahr 1474 errichtet, befindet sie sich in einem runden Turm, welcher damals als Verteidigungsanlage gegen die Türken diente.
Auf dem Dach bietet die Terrasse einen herrlichen Blick über den Hafen und die vorgelagerte Insel St. Nikola mit dem Ferienresort Valamar Isabella Island. Im Inneren sitzt man in steinernen Nischen, in denen damals die Kanonen für die Stadtverteidigung aufgestellt waren.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Café-Bar Torre Rotonda
Narodni trg 3a
52440 Poreč
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)98 / 25 57 31
Zur Website
Konoba Daniela
Vorspann
Im kleinen Dörfchen Veleniki bei Poreč befindet sich diese auch bei Einheimischen beliebte Konoba mit geschlossenem Innenhof und kinderfreundlichem Personal. Hier gibt es das wahrscheinlich beste Rindstatar Istriens, grandiose Calamari und tolle Pasti.
Klicken Sie hier, um die Karte von Google Maps® zu laden und anzuzeigen.
Konoba Daniela
Veleniki 15a
52440 Poreč
KROATIEN
Tel.: 00385 (0)52 / 46 05 19
Zur Website